Die Top-Gebrauchtwagen im Leasing: Trends erkennen und nutzen

Die Verkäufe von Leasingrückläufern geben wertvolle Einblicke in die Kundenpräferenzen. Die aktuelle Statistik von ALD Automotive | LeasePlan zeigt, welche Gebrauchtwagen zwischen Januar und Juli 2025 am beliebtesten waren. Diese Informationen sind für Werkstätten nicht nur interessant, sondern auch entscheidend für die strategische Planung in der Kundenansprache und im Zubehörverkauf.

Einblick in die Beliebtheit von Gebrauchtwagen

Die Auswertung von ALD Automotive | LeasePlan macht deutlich, welche Modelle bei Endkunden gefragt sind. Es zeigt sich, dass nicht nur die klassischen Marken beliebt sind. Insbesondere Modelle, die für ihre Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit bekannt sind, rangieren ganz oben. Kenntnisse über bevorzugte Modelle helfen Werkstätten, ihre Angebote besser zu gestalten und spezifische Serviceleistungen anzubieten.

Kundenzentrierung durch Datenanalyse

Die Auswertung der Verkaufszahlen ermöglicht nicht nur einen Blick auf die beliebtesten Modelle, sondern hilft auch, die Kundenloyalität zu stärken. Werkstätten, die Trends im Kaufverhalten erkennen und verstehen, schaffen es leichter, ihre Kunden gezielt anzusprechen. So können personalisierte Serviceangebote und Wartungspakete entwickelt werden, die auf den spezifischen Bedürfnissen der Halter dieser Fahrzeuge basieren.

Optimierung des Zubehörverkaufs

Durch die Kenntnis über die beliebtesten Gebrauchtwagen können Werkstätten auch ihren Zubehörverkauf gezielt steigern. Wenn beispielsweise ein bestimmtes Modell häufig in die Werkstatt kommt, könnten spezielle Zubehörteile, die für dieses Modell relevant sind, aktiv beworben werden. Anstatt pauschale Angebote zu machen, sollten Werkstätten die Ansprache maßgeschneidert gestalten und auf die einzigartigen Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen.

Predictive Marketing zur Verbesserung der Servicewahrscheinlichkeiten

Predictive Marketing bietet Werkstätten die Möglichkeit, Servicewahrscheinlichkeiten besser vorherzusagen und proaktive Angebote zu machen. Anhand historischer Daten und aktueller Marktanalysen können Werkstätten erkennen, wann Kunden wahrscheinlich ihren nächsten Service benötigen und entsprechend anticipieren. Dies stärkt nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern kann auch die langfristige Bindung erhöhen.

Fazit: Strategische Maßnahmen ableiten

Die Analyse der beliebtesten Gebrauchtwagen bietet Werkstätten eine wertvolle Grundlage, um ihre Services und Verkaufsstrategien anzupassen. Indem Sie sich auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden konzentrieren und gezielte Kommunikationsstrategien entwickeln, können Sie nicht nur die Kundenloyalität erhöhen, sondern auch Ihr qualitatives Wachstum fördern. Nutzen Sie die gewonnenen Daten, um Ihre Angebote präzise abzustimmen und so den Umsatz im After-Sales nachhaltig zu steigern.

Handlungsappell: Überprüfen Sie, welche Kunden in den nächsten Wochen einen gezielten Kontaktimpuls brauchen, und stimmen Sie Ihre Kommunikation auf den tatsächlichen Bedarf ab.

Quelle: Autohaus