Für Kunden, die ein Plus an Leistung suchen – Mit PARTSpro+ bringt Mercedes-Benz frischen Wind in den Ersatzteilverkauf für freie Werkstätten. In einem Interview erläutert Tilo Bigalke, Leiter Service Mercedes-Benz Cars Deutschland, welche Erwartungen B2B-Kunden an dieses neue Konzept stellen können und wie es die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und Werkstätten stärken wird.
Einführung in PARTSpro+
Im Zentrum des neuen Konzepts steht die zielgerichtete Unterstützung der freien Werkstätten beim Ersatzteilverkauf. Durch PARTSpro+ werden nicht nur die Beschaffung von Teilen, sondern auch die gesamte Kommunikation optimiert. Werkstätten, die den Umstieg auf diese Plattform wagen, können mit einer deutlichen Effizienzsteigerung rechnen. Der Artikel gibt Ihnen einen Einblick in die Vorteile, die diese Neuerung für Ihre Firma mit sich bringt.
Bessere Kommunikation für optimale Prozesse
Eine der zentralen Anforderungen im Ersatzteilgeschäft ist eine nahtlose und klare Kommunikation zwischen Werkstätten und dem Automobilhersteller. PARTSpro+ bietet eine strukturierte Plattform, die den Informationsfluss verbessert und es Werkstätten ermöglicht, schneller auf Kundenanfragen zu reagieren. Indem Sie Ihre Kunden proaktiv über verfügbare Teile und Angebote informieren, können Sie deren Loyalität erhöhen und die Kaufwahrscheinlichkeiten steigern. Eine transparente Kommunikation, unterstützt durch zeitnahe Informationen, führt häufig zu einem Anstieg des Zubehörverkaufs und sorgt für eine genauere Planung der Serviceangebote.
Predictive Marketing für maßgeschneiderte Angebote
Ein weiterer Vorteil von PARTSpro+ liegt in der Anwendung von Predictive Marketing. Dieses Konzept nutzt Datenanalysen, um zukünftige Kaufwahrscheinlichkeiten vorherzusagen. Werkstätten können darauf basierend gezielte Impulse setzen und den Kunden maßgeschneiderte Angebote unterbreiten. Beispielsweise können Sie spezielle Wartungsdienste oder Zubehörteile anbieten, die auf dem bisherigen Kaufverhalten Ihrer Kunden basieren. Dieses strategische Vorgehen optimiert nicht nur den Umsatz, sondern stärkt auch die Kundenbindung, da der Kunde das Gefühl hat, individuell betreut zu werden.
Qualitatives Wachstum durch Zugang zu Premium-Teilen
PARTSpro+ ermöglicht freien Werkstätten den Zugriff auf eine Vielzahl von hochwertigen Ersatzteilen, die bisher nur exklusiv für Vertragspartner erhältlich waren. Dieses Angebot sorgt nicht nur für eine Erweiterung des Produktportfolios, sondern ermöglicht auch ein qualitatives Wachstum im Servicebereich. Werkstätten, die diese Teile integrieren, können sich von der Konkurrenz abheben und ihren Kunden Mehrwert bieten. Ein weiterer Aspekt ist, dass die Verfügbarkeit von Premium-Teilen oft die Kundenzufriedenheit erhöht und somit auch die Loyalität steigert.
Fazit: Chancen und Handlungsbedarf für Werkstätten
Die Einführung von PARTSpro+ stellt für freie Werkstätten eine einmalige Gelegenheit dar, ihre Arbeitsweise zu optimieren und ihre Kundenbindung zu stärken. Werkstätten sollten aktiv darüber nachdenken, wie sie die neuen Möglichkeiten nutzen und ihre Serviceprozesse anpassen können. Es ist entscheidend, dass Sie Ihre Kommunikation auf die tatsächlichen Bedürfnisse Ihrer Kunden abstimmen und Predictive-Marketing-Elemente in Ihre Strategie integrieren. Diese Ansätze können den Zubehörverkauf erheblich steigern und das langfristige Wachstum Ihres Unternehmens sicherstellen.
Quelle: KFZ Betrieb
No comments! Be the first commenter?