Kölner Aftersales-Forum: Zukunftsperspektiven im ungewissen Markt
Das Kölner Aftersales-Forum feiert sein Comeback, und die 21. Auflage verspricht spannende Einblicke in die Zukunft des Ersatzmarkts. Unter dem Motto „New Aftermarket World – Zukunftsperspektiven in einem unsicheren Marktumfeld“ wird das Forum im September stattfinden. Ein absolutes Muss für alle, die im After-Sales-Bereich tätig sind und sich strategisch neu ausrichten möchten.
Der Wandel im After-Sales-Bereich
Die Automobilbranche steht vor grundlegenden Veränderungen: Neue Technologien, sich wandelnde Kundenbedürfnisse und die Digitalisierung stellen die Akteure im After-Sales-Bereich vor Herausforderungen. Werkstätten und Autohäuser müssen sich anpassen, um im Wettlauf um Kundenzufriedenheit und Effizienz nicht ins Hintertreffen zu geraten. Das Kölner Aftersales-Forum setzt genau hier an und bietet Expertenvorträge sowie Networking-Möglichkeiten, um die strategischen Weichen für die Zukunft zu stellen.
Kundenzentrierung als Schlüssel zum Erfolg
In einem unsicheren Markt ist die Kundenzentrierung wichtiger denn je. Werkstätten, die ihre Dienstleistungen und Kommunikation auf die tatsächlichen Bedürfnisse ihrer Kunden abstimmen, erhöhen ihre Loyalität und ihren Umsatz. Das Forum wird Best Practices vorstellen, wie maßgeschneiderte Kommunikation und gezielte Serviceimpulse eingesetzt werden können, um Kundenbindung zu fördern und den Zubehörverkauf zu steigern. Werkzeug hierfür ist auch das Predictive Marketing, das es ermöglicht, zukünftige Kaufwahrscheinlichkeiten richtig einzuschätzen.
Innovationen für nachhaltiges Wachstum
Innovationen im After-Sales sind nicht nur technischer Natur, sondern erfordern auch neue Ansätze im Kundenmanagement. Themen wie E-Mobilität, nachhaltige Produkte und digitale Services kommen zur Sprache. Werkstätten, die proaktiv auf diese Trends reagieren, können sich frühzeitig einen Wettbewerbsvorteil sichern. Das Kölner Aftersales-Forum bietet den idealen Rahmen, um neue Ideen zu diskutieren und konkrete Strategien zu entwickeln, die langfristigen Erfolg sichern.
Fazit: Gezielte Strategien für ein unsicheres Marktumfeld
Die 21. Auflage des Kölner Aftersales-Forums ist eine wertvolle Gelegenheit, um sich über die neuesten Entwicklungen im Ersatzmarkt zu informieren und praxisnahe Strategien zu erlernen, die helfen, im dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. Reflektieren Sie, wie Sie die Erkenntnisse aus dem Forum in Ihren betrieblichen Alltag integrieren können, um Ihre Kundenzentrierung zu stärken.
Machen Sie Kundenzentrierung zum festen Bestandteil Ihrer Serviceprozesse!
Quelle: KFZ Betrieb
No comments! Be the first commenter?