Preisfallen beim Autokauf im Internet erkennen – Tipps für Käufer Beim Autokauf im Internet lauern zahlreiche Schnäppchen, doch oft entpuppen sich verlockende Preise als tückische..
Höhere Mängelquoten bei Nutzfahrzeugen: Handlungsbedarf für Werkstätten Laut dem aktuellen TÜV-Report zeigt sich, dass jedes fünfte Nutzfahrzeug die Hauptuntersuchung (HU) nicht besteht. Dies ist nicht..
Künstliche Intelligenz verändert die Marketingstrategie in Autohäusern nachhaltig. Sie ermöglicht nicht nur die Automatisierung von Marketingprozessen, sondern auch eine individuellere Ansprache der Kunden, was letztlich..
Eine unsachgemäße Fahrzeugaufbereitung kann fatale Folgen haben – vor allem bei speziellen Lackierungen. Kfz-Betriebe sollten daher ihre Routine überdenken und gezielt sensibilisieren, um Schäden zu..
Der stationäre Autohandel bleibt auch im Zeitalter der Digitalisierung unverzichtbar. Warum die Werkstätten hier ansetzen sollten, um Kundenbindung und Umsatz zu steigern. In einer Welt,..
Zukunftssicherheit für das Werk Ludwigsfelde: Herausforderungen und Perspektiven Das Mercedes-Werk in Ludwigsfelde steht seit Jahren im Fokus der Diskussionen. Während die Unternehmensführung aktuell keine Pläne..
Waschanlagen „Made in Augsburg“ – eine lange Geschichte Die Geschichte der Waschanlagenproduktion in Augsburg ist sowohl reichhaltig als auch eindrucksvoll. Seit den 60er-Jahren haben sich..
Darmas bringt BYD ins Ruhrgebiet: Ein neuer Impuls für die Elektromobilität. Mit dem Einstieg in die chinesische Automarke BYD erweitert die Automobile Darmas seinen Angebotsbereich..
Zahnriemen-Zustand beim Gebrauchtwagenkauf: Darauf musst du achten Der Zustand des Zahnriemens kann über die Lebensdauer eines Motors entscheiden. Doch viele Käufer unterschätzen die Bedeutung dieses..
Kunden honorieren Vertrauenswürdigkeit Kunden wollen Verlässlichkeit und eine freundliche, verbindliche Kommunikation. Klingt leicht – und ist doch schwerer umzusetzen als gedacht. Eine neue Studie zum..