Kundenzentrierung im Wandel: Ein Blick auf die Zukunft des Autohandels In der neuen Episode des AUTOHAUS Podcasts gibt Uwe Feser, Gründer der Feser-Graf Gruppe, einen..
Stellantis stoppt Markteinführung von Level-3-Fahrassistenzsystemen: Welche Lehren können Werkstätten ziehen? Die automobile Branche steht am Wendepunkt der technologischen Entwicklung: Stellantis hat die Einführung seines Level-3-Fahrassistenzsystems..
Carsharing: Ein Trend mit Auswirkungen auf den Fahrzeugzustand Die Nutzung von Carsharing-Systemen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Doch können diese Modelle, die ein..
Automechanika Shanghai 2025: Ein globales Gipfeltreffen der Automobilbranche Die Automechanika Shanghai 2025 wird mit einer Rekordzahl von Ausstellern und einem umfangreichen Raumangebot zur bedeutendsten Veranstaltung..
Kundenfokus im Verkehr – der Schlüssel zu nachhaltiger Mobilität Die aktuellen Diskussionen rund um Klimaschutz, Digitalisierung und Sicherheit in der Verkehrspolitik verdeutlichen, dass der Kunde..
Feser-Graf bündelt Luxus- und Sportwagenkompetenz für nachhaltigen Erfolg Feser-Graf setzt auf Expansion im Segment der Luxus- und Sportwagen. Mit einem neuen Zentrum bietet das Unternehmen..
Die Zukunft des Handels: Künstliche Intelligenz für Autohäuser nutzen Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Autoindustrie bereits heute und wird auch in Zukunft eine Schlüsselrolle spielen...
Deutsche Autofahrer zeigen eine bemerkenswerte Treue zu ihrer Werkstatt. Doch während viele Markenwerkstätten ihre Kunden verlieren, punktet die freie Konkurrenz mit besserer Terminverfügbarkeit. Wie Sie..
Versteckte Unfallschäden erkennen und richtig handeln Versteckte Unfallschäden können für Werkstätten und Autohäuser sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance darstellen. Insbesondere beim Verkauf von..
Kölner Aftersales-Forum: Zukunftsperspektiven im ungewissen Markt Das Kölner Aftersales-Forum feiert sein Comeback, und die 21. Auflage verspricht spannende Einblicke in die Zukunft des Ersatzmarkts. Unter..