Die Erschließung neuer Kanäle: Wie Audi den Verkauf über Amazon testet Die Automobilbranche steht vor großen Veränderungen, insbesondere in der Art und Weise, wie Fahrzeuge..
Fehlende Klarheit bei Kfz-Steuerbefreiung: Herausforderung für den Elektroautomarkt Die Debatte um die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos wird intensiver, während der Druck auf die Bundesregierung wächst. Branchenvertreter..
Digitale Diagnosetools könnten die Transparenz und Sicherheit bei der Bewertung von Gebrauchtwagen signifikant erhöhen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie das neue TÜV Nord OnBoard..
Die Herbstbelebung im Gebrauchtwagenmarkt zeigt sich in einem signifikanten Anstieg der Nachfrage, besonders nach Diesel- und E-Fahrzeugen. In diesem Artikel beleuchten wir die Preistrends und..
Stets in Bewegung: Wie Systempartnerschaften K&L-Werkstätten unterstützen Funktionierende Prozesse sind in der Kundenbetreuung ebenso unerlässlich wie bei der Vorbereitung der Reparaturtermine. Systempartnerschaften helfen K&L-Werkstätten dabei,..
Die Zukunft der GTÜ: Gemeinschaft und Orientierung an großen Autohausgruppen Beim GTÜ-Bundeskongress 2025 in Wien wurden richtungsweisende Strategien für die Zukunft der GTÜ (Gesellschaft für..
Aktuelle Trends bei Gebrauchtwagenpreisen: Stabilität der Elektrofahrzeuge Der September brachte erneut eine Anpassung der Gebrauchtwagenpreise mit sich: Elektro- und Hybridfahrzeuge zeigen Stabilität, während Verbrenner an..
Zwei Standorte für Halle: Autohaus König stellt sich neu auf Die Neustrukturierung der Präsenz ist oft der Schlüssel zu erfolgreichem Wachstum im Automobilhandel. Mit zwei..
Erstes Kontingent von Togg-Modellen: Der Weg in die Kundenhand Die ersten Togg-Modelle stehen kurz vor ihrer Markteinführung und werden ab 2025 an Käufer ausgeliefert. Diese..
Leasingskepsis hemmt private Elektro-Nachfrage Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt – doch der private Absatz könnte noch besser laufen, wenn die Skepsis gegenüber Leasingverträgen abgebaut werden..