BMW startet die Zukunft: „Neue Klasse“ – Die E-Modelle auf dem Weg zu mehr Kundenloyalität. Die „Neue Klasse“ von BMW markiert einen bedeutenden Schritt in..
Finanzielle Herausforderungen bei der NÜRNBERGER: Ein neuer Partner wird gesucht Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG steht vor großen Herausforderungen. Finanzielle Not zwingt das Unternehmen, nach einem..
KI im Autohaus: Die Basis für die Zukunft In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es für Autohäuser..
Renault setzt mit neuer Strategie Zeichen – Wegweisendes für den Handel! Renault hat entscheidende Schritte unternommen, um das Händlernetz zu stärken und die Produktkommunikation zu..
FAS (auf) Kurs: Fahrerassistenzsysteme als neuer Seminarinhalt für die gesamte Branche In einem sich wandelnden Automotive-Markt ist es entscheidend, dass alle Mitarbeiter – vom Techniker..
Downsizing bei Motoren – Wie kleinere Aggregate mehr leisten können Der Trend zum Downsizing bei Motoren hat die Automobilbranche revolutioniert. Doch es handelt sich nicht..
Die Gesamtkosten eines Autos verstehen – TCO nachvollziehbar erklärt Die Frage nach den Gesamtkosten eines Fahrzeugs betrifft nicht nur den Kaufpreis. Bei der Entscheidung für..
Kunden denken um – Autohändler müssen reagieren Die aktuelle Automotive-Studie der Strategieberatung Simon-Kucher zeigt, dass nahezu die Hälfte der Kunden (49 Prozent) ihren Autokauf verschiebt..
In der Vergangenheit konnte man bei der Umsetzung von Wachstumszielen im Autohandel und im Kfz-After Sales sich auf größere Stückzahlen und steigende Schadensfälle und Servicebedarfe..
2025 IST DER START IN EINE ZUKUNFTSSTARKE ÄRA. 1. QUALITATIVES WACHSTUM STATT REINER MENGENSTEIGERUNG Daten + Innovation: Analysieren Sie Ihre Zielgruppen tiefgreifend, um deren Bedürfnisse..