In der Vergangenheit konnte man bei der Umsetzung von Wachstumszielen im Autohandel und im Kfz-After Sales sich auf größere Stückzahlen und steigende Schadensfälle und Servicebedarfe verlassen. Diese Zeiten sind vorbei!
 
Hier sind einige Ansätze, wie Sie auf die neue Situation reagieren können:

  • Permanente Suche und Entwicklung von Angeboten und guten Lösungen, die das Leben Ihrer Kunden leichter und besser machen.
  • Erweiterung der Geschäftsfelder du rechtzeitige Positionierung im neuen langsam wachsenden E-Auto Bereich z.B. Ladestationen, E- Energie Beratung und Umsetzung in Kooperation mit Elektrofachbetrieben.
  • 360 Grad Mobilitätsdienstleister in Eigenregie oder auch in Kooperation
  • Predictive Marketing, um insbesondere ihren Gewerbekunden Zeit- und Geld für Werkstatt-Services zu sparen.
  • Stärkung der kundenzentrierten Angebote durch Kundenbefragungen und noch besser durch ständigen persönlichen Dialog mit Kunden, verlorenen Kunden und Interessenten.