Wasserschäden bei Autos erkennen – Möglichkeiten zur Prüfung Wasserschäden können für Gebrauchtwagenkäufer eine echte Falle darstellen. Wenn die Feuchtigkeit in das Fahrzeug eindringt, können dramatische..
Nürnberger Versicherung wird Teil der österreichischen VIG: Chancen für die Kundenbindung nutzen Der Zusammenschluss der Nürnberger Versicherung mit der österreichischen VIG bringt Veränderungen mit sich...
Audi A2: Ein Youngtimer, der auch heute noch auf Touren kommt Vor 25 Jahren trat der Audi A2 als Pionier der Leichtbauweise mit seiner Vollaluminiumkarosserie..
Wie Händler als Wachstumstreiber die Zukunft von Maxus gestalten Die Maximierung der Händlerbindung ist entscheidend für den Markenerfolg – besonders in einem dynamischen Markt wie..
Wachstum und Modernisierung: Weller Holding erzielt Rekordergebnisse im herausfordernden Markt Die Weller Holding hat im Geschäftsjahr 2024/2025 eine bemerkenswerte Wachstumsbilanz vorgelegt. Trotz einer angespannten Marktlage..
„HU neu“ – Was bedeutet das wirklich? Beim Kauf eines Gebrauchtwagens stoßen Käufer häufig auf die Bezeichnung „HU neu“. Doch was steckt hinter dieser Formulierung,..
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Zustandsnoten bei Oldtimern sind verbindlich. Dies bedeutet weitreichende Konsequenzen für Verkäufer und Käufer in der Oldtimerbranche. Der Erwerb eines Oldtimers..
Der IfA Branchengipfel 2025: Strategien für Handelsgruppen im Wandel Beim 26. IfA Branchengipfel in Nürtingen trafen sich führende Vertreter der Automobilbranche, um über die Herausforderungen..
Eine realitätsnahe Mobilitätspolitik und die Rolle des Nachwuchses im Kfz-Gewerbe Der IfA Business Club 2025 in Nürtingen brachte zentrale Themen der Automobilbranche auf den Tisch...
Kundenkommunikation im Autohaus: Negative Aspekte deutlich kommunizieren In der Kundenkommunikation ist es entscheidend, negative Informationen klar und nachvollziehbar zu übermitteln. Gerade im Autohaus, wo Verträge..