Die Neuzulassungen im August zeigen einen positiven Trend: Privatkunden ziehen den Markt vor allem aufgrund steigender E-Auto-Nachfrage an. Werkstätten sollten diese Entwicklung nutzen, um ihre..
Der Renault Clio 2026 – Der Bestseller in der sechsten Runde Der neue Renault Clio 2026 verspricht, die beliebte Kleinwagenreihe erfolgreich fortzuführen. Mit 17 Millionen..
Die Mobilitätsbranche im Fokus: Aktuelle Entwicklungen und Trends Die Mobilitätsbranche unterliegt ständigen Veränderungen und Entwicklungen, die für Werkstätten und Autohäuser von höchster Relevanz sind. In..
Wann gilt ein Auto rechtlich als Unfallwagen? Ein Autokauf ist immer Vertrauenssache. Besonders beim Gebrauchtwagenkauf stellen sich viele die Frage: Wann gilt ein Auto rechtlich..
Das urbanisierte Fahren neu definiert: Der Skoda Epiq. Skoda präsentiert mit dem Epiq einen Elektro-Crossover, der nicht nur im Design überzeugt, sondern auch durch praktische..
Sternpark erweitert sein Netzwerk: Übernahme des Autohauses Peter Marleaux Die Sternpark-Gruppe, ein etabliertes Familienunternehmen, hat den Mercedes-Betrieb des Autohauses Peter Marleaux übernommen. Mit diesem Schritt..
Erweiterung der Geschäftsführung bei Hylane: Weichen für die Zukunft gestellt Hylane setzt auf strategisches Wachstum: Mit der Ernennung von Maximilian Draxler zum dritten Geschäftsführer reagiert..
Loyalisierung als Schlüssel zum Wettbewerbsvorteil in der Automotive-Branche Kundenbindung wird zunehmend zur entscheidenden Differenzierungsstrategie in der Automobilbranche. Unternehmensberater Matthias Braun von RPC, The Retail Performance..
Die Preisdifferenz zwischen Privat- und Händlerverkäufen: Wichtige Aspekte für Käufer und Verkäufer Die Unterschiede zwischen Privat- und Händlerpreisen beim Autoverkauf sind nicht zu unterschätzen. Von..
Ford setzt auf einen Sparkurs – wie Automobilhersteller ihre Belegschaft und Kostenstruktur strategisch anpassen können. Der Absatz von Ford-Pkw stabilisiert sich, doch die Produktionskapazitäten sind..