Erstes Kontingent von Togg-Modellen: Der Weg in die Kundenhand Die ersten Togg-Modelle stehen kurz vor ihrer Markteinführung und werden ab 2025 an Käufer ausgeliefert. Diese..
Leasingskepsis hemmt private Elektro-Nachfrage Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt – doch der private Absatz könnte noch besser laufen, wenn die Skepsis gegenüber Leasingverträgen abgebaut werden..
Nachwuchskräfte prägen die Zukunft der Automobilbranche: Chancen durch Digitalisierung und offene Kommunikation nutzen Der AUTOHAUS Young Business Day 2025 verdeutlicht die Herausforderungen und Chancen, die..
Kfz-Betriebe profitieren von der Verkehrssicherheitsaktion – Ab dem 1. Oktober 2025 steht der Licht-Sicht-Test im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dabei haben Autohäuser und Werkstätten die Möglichkeit,..
Licht-Sicht-Test 2025: So punkten Autohäuser beim Kunden Der Licht-Sicht-Test 2025 bietet Autohäusern eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr zu fördern, sondern auch..
Komfort und Preis über Klimaschutz: Was Käufer wirklich bewegt Eine aktuelle Umfrage von Carwow zeigt, dass beim Autokauf in Deutschland Komfort und Preis entscheidende Faktoren..
Porsche geht einen gewagten Kurs: Elektromobilität bleibt im Fokus, während klassische Verbrennermodelle länger im Portfolio bleiben. Wie dieser Strategiewechsel sowohl Risiken als auch Chancen für..
Die Rolle des Hauptgeschäftsführers im ZDK – Ein neuer Impuls für die Branche Jürgen Hasler, bekannt für seine Fähigkeiten in Politik, Kommunikation und Verbandsmodernisierung, wurde..
Sorge um die Batterie reduzieren: Gebrauchtwagengarantien für E-Autos als Vertrauensanker Die Skepsis der Verbraucher gegenüber gebrauchten Elektroautos ist eine erhebliche Hürde für den Markt. Gebrauchtwagengarantien..
Für Kunden, die ein Plus an Leistung suchen – Mit PARTSpro+ bringt Mercedes-Benz frischen Wind in den Ersatzteilverkauf für freie Werkstätten. In einem Interview erläutert..