Was ist ein Bastlerfahrzeug? Alles, was du wissen musst Ein Bastlerfahrzeug ist ein Fahrzeug, das aufgrund seines Zustands nicht für den regulären Straßenverkehr zugelassen ist...
Politische Förderung für E-Auto-Käufer: Ein notwendiger Schritt für Volkswagen Volkswagen hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: 1,5 Millionen ausgelieferte E-Autos einer Modellreihe. Um jedoch die Anzahl..
Wie Logistikzentren Werkstätten von Routineaufgaben entlasten Die Überprüfung und Aufbereitung von Neuwagen ist zeitaufwendig und belastet häufig die Kapazitäten der Werkstätten. Das Autohaus Grampp hat..
Oldtimer-Kauf: BGH-Urteil über Zustandsnoten hat Folgen für Verkäufer Der Kauf von Oldtimern ist nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch häufig mit hohen finanziellen Investitionen verbunden...
Zusatzgeschäfte mit einer besonderen Klientel: Leidenschaft trifft Wachstum Die Akquise neuer Kunden und die Ansprache spezieller Zielgruppen können für Autohäuser eine spannende Chance darstellen. Durch..
Transformation in der Versicherungsbranche: Die Nürnberger Versicherung im Fokus Die Nürnberger Versicherung steht vor großen Veränderungen. Mit dem Signal eines potenziellen österreichischen Versicherungskonzerns, der Interesse..
Innovative Marderabwehrlösungen zur Umsatzsteigerung in Werkstätten Die Serviceumsätze im Kfz-Bereich wachsen, während der Fahrzeughandel stagnierend ist. STOP&GO bietet Werkstätten zukunftsfähige Marderabwehrlösungen, die es ermöglichen, unabhängig..
BMW startet die Zukunft: „Neue Klasse“ – Die E-Modelle auf dem Weg zu mehr Kundenloyalität. Die „Neue Klasse“ von BMW markiert einen bedeutenden Schritt in..
Finanzielle Herausforderungen bei der NÜRNBERGER: Ein neuer Partner wird gesucht Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG steht vor großen Herausforderungen. Finanzielle Not zwingt das Unternehmen, nach einem..
KI im Autohaus: Die Basis für die Zukunft In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es für Autohäuser..